Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Job in Club – Flughafensicherheit

Jobs im und am Flughafen

Mann vom Sicherheitsservice schaut Sie direkt an

Sie möchten im/am Flughafen arbeiten und von den guten Verdienstmöglichkeiten und Zulagen profitieren? Sie benötigen Unterstützung, um das Assessment am Flughafen erfolgreich zu bestehen? Wir unterstützen Sie in unserem Gruppencoaching dabei, Ihre Fähigkeiten so weiterzuentwickeln, dass Sie das Assessment für die Arbeit im Flughafen erfolgreich meistern.

Unsere Coaches stellen sich ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse ein – ob in der Jobsuche oder der beruflichen Umorientierung aus einer Beschäftigung heraus. Durch das Coaching erhalten Sie genau das, was Sie brauchen, um zukünftige Arbeitgeber von Ihnen fachlich als auch menschlich zu überzeugen.

Inhalte:

  • Vorbereitung auf die Zuverlässigkeitsprüfung (ZÜP)
  • Vorstellungsgespräch-Training
  • Entwicklung von Bewerbungsstrategien
  • Bewerbungsunterlagen erstellen und optimieren
  • Selbstbewusstsein und Mut entwickeln
  • Persönliche Stärken erkennen und einsetzen
  • Durchhaltevermögen entwickeln
  • Ziele erarbeiten und Techniken entwickeln,
  • um diese zu erreichen
  • Netzwerke bilden und nutzen
  • Zeitmanagement
  • Kommunikationstraining

Für die Arbeit am Flughafen müssen bestimmte Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden. Als Luftsicherheitsassistent*in gilt:

  • Mindestalter 21 Jahre
  • Anerkannter Schulabschluss
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium oder mehrjährige Berufserfahrung
  • Einwandfreies Führungszeugnis
  • Erreichbarkeit des Flughafens rund um die Uhr
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprachler*in oder mind. Niveau B2)
  • Englisch-Grundkenntnisse
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Keine wesentlichen gesundheitlichen Einschränkungen
  • Rot-Grün-Sehschwäche i.d.R. ein Ausschlusskriterium 

Für Arbeitsuchende ist eine Übernahme der Kosten durch die Agentur für Arbeit oder die Jobcenter
mit einem AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) möglich.

Wenn Sie Ihr Coaching selbst finanzieren möchten, bieten wir Ihnen eine zinsfreie Ratenzahlung an.

Kurszeiten:

  • Feste Kurse
  • 9 Wochen (180 UE*)
  • 5 UE* täglich

*1 UE = Unterrichtseinheit zu je 45 Min.

Um Ihnen bei uns den Aufenthalt so schön wie möglich zu gestalten, haben wir uns ein paar Specials für Sie überlegt:

  • Ausführliche Erstberatung
  • Nutzung des Internets auch außerhalb der Kurszeiten (innerhalb der Öffnungszeiten)
  • 24/7 erreichbare Lernplattform mit weiteren Lerninhalten
  • Kostenfreier Office 365-Zugang