Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren. Wir setzen in diesem Rahmen Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen Services von Google (z.B. Google Maps).
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 300 Standorten sind wir eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung, das vor mehr als 65 Jahren gegründet wurde. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration.
Teilhabe am Berufsleben ist die Voraussetzung für Teilhabe in der Gesellschaft. Das ist unser Auftrag und jeden Tag versuchen wir, diesem Ziel ein Stück näher zu kommen. Respekt und die Einhaltung unserer Werte ist uns dabei ein besonderes Anliegen.
Zur Verstärkung unserer Teams in Hamburg Harburg und Bergedorf suchen wir Sie ab sofort für unsere Einzelcoaching-Angebote Sprachcoaching und SOLO eine*n Coach (m/w/d) auf Honorarbasis.
Ihr Ziel ist es, Menschen in den Beruf zu bringen. Dabei gehen Sie wertschätzend auf den Einzelnen zu, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren. Bei der individuellen Berufswegeplanung bringen Sie Ihre persönlichen Stärken mit ein. Dabei treffen Sie auf unterschiedliche Zielgruppen. Ihre Aufgaben umfassen:
Schauen Sie auf das, was Sie gut können, entwickeln Sie es weiter, und werden Sie dadurch besonders! Nach diesem Motto arbeiten wir in der DAA. Brennen Sie für das Thema Berufswegeplanung? Haben Sie besondere Erfahrungen in der Konfliktbewältigung von Teilnehmer*innen? Wichtig ist uns, dass Sie Ihre Stärken einbringen und sich selbst, unsere Teilnehmer*innen und ihr Umfeld positiv entwickeln. Sie bringen grundlegend mit:
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin per E-Mail an Herrn Christian Martin, E-Mail: bewerbung.hamburg@daa.de. Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Sie hierfür in einem PDF-Dokument zusammen gefasst haben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir bitten um Verständnis, dass schriftliche Bewerbungen nicht zurückgesandt werden und Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.