Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren. Wir setzen in diesem Rahmen Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen Services von Google (z.B. Google Maps).
Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung. Ihre Identität ist geprägt durch die Grundsätze einer besonderen sozial- und bildungspolitischen Verantwortung sowie ihrem Selbstverständnis als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. So leistet die DAA einen wichtigen Beitrag für die berufliche Qualifizierung ihrer Kundinnen und Kunden. Wir suchen immer wieder nach neuen Lehr- und Lernmethoden, die uns für die Zukunft fit machen. Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden, interessanten und vielfältigen Branche.
Für die Betreuung, Beratung und Coaching unserer Teilnehmer*innen suchen wir ab sofort einen Beschäftigten im pädagogischen Bereich (m/w/d) an den Standorten Bergedorf und Harburg (Vollzeit).
Sie arbeiten eng mit unseren Teilnehmer*innen zusammen und begleiten diese durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung auf ihrem Weg in den Beruf. Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und pflegen den Kontakt zu Ämtern und Behörden. Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab. Zu Ihren Aufgaben gehören:
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen, sind kommunikativ und besitzen ein Maß an Konfliktfähigkeit und psychischer Stabilität. Zudem haben Sie Spaß an Beratung und Vermittlung und bewahren stets einen "kühlen Kopf". Ihr Profil zeichnet sich aus durch:
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung zu Händen Herrn Christian Martin mit dem frühstmöglichen Eintrittstermin und Wunsch-Standort per E-Mail an bewerbung.hamburg@daa.de. Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Sie hierfür in einem PDF-Dokument zusammen gefasst haben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir bitten um Verständnis, dass schriftliche Bewerbungen nicht zurückgesandt werden und Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.