Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
BAMF-Logo

Test „Leben in Deutschland“ (LiD)

Im Anschluss an den Integrations-/Orientierungkurs

Der Einbürgerungstest „Leben in Deutschland“ (LiD) ist notwendig, um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Er findet im Anschluss an den Orientierungkurs statt, der Teil des Alphabetisierungs- und Integrationskurses ist. 

Folgende Themen sind für den Test wichtig:

  • Deutsche Rechtsordnung
  • Geschichte Deutschlands
  • Deutsche Kultur und Werte u.a.: Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung
  • Anmeldeschluss ist jeweils vier Wochen vor dem Prüfungstermin. 
  • Bitte beachten Sie, dass die Termine für die Prüfungen vorgegeben sind.

 

  • Ohne Förderung: 25 Euro
  • Unter Vorliegen bestimmter Voraussetzung ist eine Förderung über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge möglich. Wir beraten Sie dazu gerne.

Der Einbürgerungstest wird im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchgeführt und ist wie folgt aufgebaut:

  • Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
  • Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten. Die mündliche Prüfung wird in der Regel im Anschluss an die schriftliche Prüfung ohne Vorbereitungszeit durchgeführt.
  • Jede*r Testteilnehmende hat 60 Minuten Zeit, um einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen zu beantworten. Auf dem Fragebogen gibt es zu jeder Frage vier mögliche Antworten, wovon die richtige Antwort angekreuzt werden soll. 

Zu den nächsten Prüfungsterminen sprechen Sie uns gerne an!

 

Sie haben keinen Kurs bei uns besucht? 

Dann können Sie sich stattdessen für den Einbürgerungstest anmelden.